Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 News

Das Clubprojekt 2023 steht fest: Wir bauen 7 Pilatus B4 mit 3.75m Spannweite. Mehr dazu hier.
 
20. und 27.8.2022
Zwei tolle Samstage auf den Sichtern.
Hier sind die Bilder
 
6.8.2022
MG Liestal mit TopGun Einsatz am OpenAir Kino im Stedtli Liestal
Hier sind die Bilder
 
16.7.2022
Samstagnachmittag auf dem Flugplatz Sichtern. Hier sind die Bilder
 
 
10.6.2022
55 Jahre Schulhausfest Fraumatt Liestal
Mini Flugshow und
Fliegerbauen mit Kindern. Hier sind die Bilder

4.6.2022
Fliegen am Samstag. Hier sind die Bilder.
 
25.5.2022
Der erste MGL Rochä steckt im Boden. Hier sind die Bilder
 
21.5.2022 Fliegen am Samstag. Hier sind die Bilder.
 
17.5.2022 Segelflugwettbewerb 2022. Hier sind die Bilder
 
16.4.2022
Fliegen am Samstag mit Einfliegen der MGL Rochen. Hier sind die  Bilder
 

 

 
-

Termine 2023

27. Mai 2023, 13.30 Uhr

MG Liestal Segelflug-Plauschwettbewerb,
Flugplatz Sichtern

 

7.-9. Juli 2023
(Ersatz: 14.-16. Juli 2023)

Hangflugwochenende
MG Liestal in Heuberge,
Graubünden, Anmeldung beim Aktuar bis 31.5.2023

16. Sept. 2023, 13.30 Uhr
MG Liestal Motorflug-
Plauschwettbewerb,
Flugplatz Sichtern

2. Dezember 2023
MG Liestal Chlausehöck,
irgendwo innere Beiz

 

Freies Fliegen jeden Mittwoch, Freitag und Samstag. Gastpiloten und Gastpilotinnen von anderen Gruppen und Interessierte fürs Hobby sind bei Anwesenheit eines MG Liestal Mitgliedes jederzeit herzlich willkommen!

 

 

"wehe wenn Sie losgelassen"

oder wunderbare Spitfire-Auferstehung dank gekochten Hörndli

 

Am Samstag 27.September herschte auf dem Modellflugplatz der MG Liestal Hochbetrieb. Viele Mitglieder nutzten einen richtig schönen "Altweibersonnentag" nochmal aus, geht doch die warme Jahreszeit nun unweigerlich dem Ende zu.

 

Am Abend hatte Rico ein gutes Nachtessen organisiert (mhhh... "Hörndli mit Ghacktem...sowas Feines, was man leider Heute kaum mehr irgendwo bekommt), an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Rico, es war echt lecker.......

 

Bevor nun aber Rico und Didi mit dem Essen eintrafen hatten unsere beiden "kampferfahrenen" Spitfirepiloten Rolf und Marcel die glorreiche Idee, trotz fortschreitender Dämmerung noch einen Formationsflug zu machen... war es nun ein Tiefflug oder Landeanflug - für die Beobachter war das nicht so klar... auf jeden Fall gab es plötzlich einen Knall  ..... und leise rieselte (nein noch nicht der Schnee) es Flugzeugteile vom Himmel  (Ergebnis siehe Foto)!

 

Nachdem sich die ganze "Truppe"  für Ricos Hörndli-Schmaus ins Clubhaus zurück gezogen hatte, wurde beim Essen ausgiebig gefachsimmpelt und vor allem viel gelacht.

 

Nach dem Essen hatten dann einige die Idee aus den Wrackteilen zwei "neue" Spitfire auferstehen zu lassen. Bei der Maschine von Marcel ging das ja noch relativ gut, obwohl diese dann als Kurzflügelversion den umfunktionierten "Basteltisch" verliess, bei Rolf blieb aber eine Lücke im Flügel, da das entsprechende "Wrackteil" fehlte. Aber unser Rolf wäre nicht Rolf würde er keine Lösung dafür finden. Er packte kurzerhand eine Handvoll gekochte Hörndli, drückte diese in das Loch im Flügel und verschloss das ganze fachmänisch mit Klebeband. Ob das Modell mit dem "Hörndli-Flügel" jetzt noch besser fliegt entzieht sich den Kenntnissen des Schreiberling, aber eines ist sicher, eine Spitfire-Reparatur mit Hörndli wird wohl in die Annalen der Modellfluggeschichte eingehen.

 

Sicher sehen lassen kann sich aber auch der Jet von Martin, der ebenfalls, nach einem missglückten Nachtflug, am Tisch der Bastelrunde auferstanden ist. Man beachte speziell die kunstvoll angefertigte neue Nase. (Bastelanleitung für Nachahmer; zuerst klebe man einen 1.5 dl. Becher auf den nasenlosen Rumpf, dann folgt ein 1 dl. Becher ebenfalls mit reichlich Klebeband fixiert und der Schluss bildet der klägliche Rest der ehemaligen Nase)

 

....... da kann man wirklich nur sagen; wehe wenn Sie losgelassen

 

der Schreiberling hat sich, wie wohl alle anderen an diesem Abend auch, auf jeden Fall köstlich amüsiert.

 

Bis bald auf der Sichtern

Flieger Gruss

Rolf Tschumi