Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 News

Das Clubprojekt 2023 steht fest: Wir bauen 7 Pilatus B4 mit 3.75m Spannweite. Mehr dazu hier.
 
20. und 27.8.2022
Zwei tolle Samstage auf den Sichtern.
Hier sind die Bilder
 
6.8.2022
MG Liestal mit TopGun Einsatz am OpenAir Kino im Stedtli Liestal
Hier sind die Bilder
 
16.7.2022
Samstagnachmittag auf dem Flugplatz Sichtern. Hier sind die Bilder
 
 
10.6.2022
55 Jahre Schulhausfest Fraumatt Liestal
Mini Flugshow und
Fliegerbauen mit Kindern. Hier sind die Bilder

4.6.2022
Fliegen am Samstag. Hier sind die Bilder.
 
25.5.2022
Der erste MGL Rochä steckt im Boden. Hier sind die Bilder
 
21.5.2022 Fliegen am Samstag. Hier sind die Bilder.
 
17.5.2022 Segelflugwettbewerb 2022. Hier sind die Bilder
 
16.4.2022
Fliegen am Samstag mit Einfliegen der MGL Rochen. Hier sind die  Bilder
 

 

 
-

Termine 2023

27. Mai 2023, 13.30 Uhr

MG Liestal Segelflug-Plauschwettbewerb,
Flugplatz Sichtern

 

7.-9. Juli 2023
(Ersatz: 14.-16. Juli 2023)

Hangflugwochenende
MG Liestal in Heuberge,
Graubünden, Anmeldung beim Aktuar bis 31.5.2023

16. Sept. 2023, 13.30 Uhr
MG Liestal Motorflug-
Plauschwettbewerb,
Flugplatz Sichtern

2. Dezember 2023
MG Liestal Chlausehöck,
irgendwo innere Beiz

 

Freies Fliegen jeden Mittwoch, Freitag und Samstag. Gastpiloten und Gastpilotinnen von anderen Gruppen und Interessierte fürs Hobby sind bei Anwesenheit eines MG Liestal Mitgliedes jederzeit herzlich willkommen!

 

 

Segelflug Wettbewerb MG Liestal
12. Mai 2018

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, konnte der diesjährige Segelflugwettbewerb mit insgesamt 11 Teilnehmern ohne Beschädigungen oder Verluste durchgeführt werden.

Mit dem Ziel "jeder kann mitmachen" wurde ein einfaches Programm eingesetzt.

Insgesamt mussten die Teilnehmer in jeweils 3 Durchgängen ihre Modelle starten, auf Zielhöhe wurde die Stoppuhr mit 3 Minuten Flugzeit eingeschaltet, danach einen Looping absolvieren und auf Punkt landen.

Die Punktlandung wurde höher bewertet, als die zeitliche Abweichung der zu absolvierenden 3 Minuten Flugzeit.

Dies hatte zur Folge, dass die ganz eiligen den Wettbewerb schon fast in einen Hotliner-Streckenwettkampf verwandelten und versuchten, innert Kürze die Figuren zu absolvieren und wieder zu landen.

Dennoch liessen es sich die Thermikhungrigen unter uns nicht nehmen, diese 3 Minuten in möglichst geringer Höhe zu erfliegen und jede noch so kleine Thermikablösung wieder in Höhe umzusetzen.

Am Ende reihten sich die Piloten dicht aufeinander in der Rangliste ein und schenkten sich keine grossen Punktunterschiede.

Der Titelverteidiger Rolf konnte leider keinen Vorsprung aufbauen, sodass das Feld ab dem zweiten Durchgang durch unseren Segelflugspezialisten Ruedi angeführt wurde.

Bis zum Schluss konnte er sein Führung behalten und so den Wettkampf für sich entscheiden.

Die ersten 3 Platzierten am Schluss:

Platz 1: Ruedi Balz

Platz 2: Dieter Maurer

Platz 3: Marcel Schaffner

Weiter in der Rangliste:

Platz 4: Tizian Schweizer

Platz 5: Kurt Geissman

Platz 6: Cyrill Schaffner

Platz 7: Dominik Mangold

Platz 8: Roland Schaffner

Platz 9: Peter Rudolf

Platz 10: Ricco Martinelli

Platz 11: Rolf Flückiger
Platz 12: Alfred Stiernacken

Bildergalerie